Die Herberge Altavista am Teide bietet nicht nur einen atemberaubenden Sternenhimmel, sondern auch die Möglichkeit für einen unvergesslichen Sonnenaufgang. Die Berghütte wurde 1892 errichtet und im Jahr 1950 vom Inselrat übernommen und erweitert. 2007 wurde die Herberge komplett renoviert. 

Die Herberge Altavista del Teide bietet eine Übernachtungsmöglichkeit für Wanderer mit Bettwäsche und einer voll ausgestatteten Küche. Hier können Gäste Getränke und Snacks kaufen oder ihre eigenen Mahlzeiten aufwärmen – Müll muss wieder mitgenommen werden.

Als Gast der Herberge kann man den Gipfel des Teide besteigen und die Aussicht genießen, ohne eine Genehmigung der Parkverwaltung einzuholen. Allerdings muss der Abstieg zur Bergstation der Seilbahn bis 9 Uhr morgens erfolgen. 

Die Berghütte ist die einzige Möglichkeit auf dem Teide zu übernachten und verfügt über zwei Gebäude. Zusätzlich gibt es eine Krankenstation, einen Aufenthaltsraum, ein Esszimmer und eine Küche. Insgesamt können hier 54 Besucher in drei Gemeinschaftsschlafzimmern unterkommen, die mit Bettwäsche sowie warmen Federbetten ausgestattet sind. In den Räumen der Herberge gibt es Heizung. In der Herberge sind lediglich Toiletten vorhanden  - Duschen gibt es nicht.  

Nur eine Übernachtung ist erlaubt. Eine Reservierung ist notwendig.

Hinweis

Alle Wanderwege, die zur Bergstation La Rambleta führen oder von dort auf- oder absteigen, sind genehmigungspflichtig. Verstöße werden mit hohen Geldstrafen geahndet. Auch ungeeignete Ausrüstung kann dazu führen, dass der Zugang zu den Routen verweigert wird - selbst wenn eine Genehmigung vorliegt.

Aktuelle Informationen zu den genehmigungspflichtigen Wanderwegen zur Bergstation des Teide finden man unter dem Magazin-Artikel: Regeln Teide-Nationalpark: Zugangsbeschränkungen und Ausrüstungspflicht