Wanderweg 1 – La Fortaleza | offizieller Weg Teide Nationalpark
Fakten
Tourencharakter
Eine einfach zu begehende Tour durch die Bimssteinlandschaft der östlichen Caldera. Auf der Route kann man einen guten Einblick in Flora und Fauna des Teide Nationalparks erhalten.
Höhenprofil
Hintergrundinformationen
Der Berg La Fortaleza ist das letzte Überbleibsel des ehemaligen Vulkans Cañadas im Norden des Teide Nationalparks. Die gewaltige rötliche Felsformation entstand durch eine Ansammlung von zähflüssiger, phonolithischer Lava, die Krater verfestigt hat, ohne über einen Lavastrom abzufließen.
Routenbeschreibung
Die einfache Route verläuft mit geringen Höhenunterschieden durch die mit Bimssteinschichten bedeckte Hügellandschaft der östlichen Caldera. Die Bimssteinflächen wurden größtenteils bei den explosiven Ausbrüchen des Vulkans Montaña Blanca abgelagert. Mit Panoramaausblicken auf den Teide verläuft der Weg über die Sedimentebene Cañada de los Guancheros am Fuße des Felsmassivs Risco de La Fortaleza.
Von der Grenze des Nationalparks kann man, meist auf Forstwegen, über die beiden Campingplätze Fuente de Pedro und El Lagar bis zur Ortschaft La Guancha abwandern.
Hinweise + Tipps
Die Blütezeit im Teide Nationalpark ist gewöhnlich von Mitte Mai bis Juni.
Ausgangspunkt: Besucherzentrum El Portillo
Endpunkt: Cuesta de La Fortaleza, Grenze Nationalpark
Wetter


