Wandern im Anaga von Punta del Hidalgo nach Santa Cruz

Fakten

Schwierigkeit
schwer
Routentyp
Strecke
Distanz
19,4 km
Höhenmeter Aufstieg
1.121 hm
Höhenmeter Abstieg
1.158 hm
höchster Punkt
1.008 m
niedrigster Punkt
16 m
ca. Dauer
8:00 – 9:30 h
leicht zu folgen, trittsicher, vorwiegend Pfade, gute Grundkondition
Wegmarkierung
PR -TF 10, PR-TF 2
Proviant, Wasser, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regenschutz, Windschutz
Auslastung
moderat

Tourencharakter

Der Wanderweg beginnt an der Endstation der Straße nach Punta del Hidalgo, wo rechts auf den gelb-weiß markierten Fahrweg nach Chinamada (PR TF 10) abgezweigt wird. Vor einem erhebt sich der markante Felsen Dos Hermanos, auch bekannt als die „Zwei Brüder“. Der Pfad führt hinab in den Barranco del Río und durch dichtes Schilf, bevor über eine gut ausgebaute Steintreppe in die beeindruckende Landschaft aufgestiegen wird.

Hier bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die Steilküste und, bei klarem Wetter, bis zum Atlantik. Nach einem steilen Aufstieg wird sich von der Küste abgewendet und dem Weg zur rechten Seite der Felsen gefolgt, wo ein Abstecher zum Mirador Aguaide lohnenswert ist – die Aussicht ist spektakulär! Weiter geht es über asphaltierte Straßen und unscheinbare Wege bis zum Cruz de Taborno, dem höchsten Punkt des Anaga-Massivs.

Von dort führt der Wanderweg durch den Lorbeerwald mit herrlichem Blick auf den Teide. Schließlich wird das abgelegene Gehöft Los Berros erreicht, wo die bezaubernde Landschaft genossen werden kann, bevor der Pfad ins Barranco de Valleseco abwärts führt. Hier öffnet sich der Blick auf die Hänge, die Bauernhöfe und den Atlantik – ein unvergessliches Erlebnis!

Mit einer Länge von 19,4 km und 1.121 Höhenmetern im Aufstieg und 1.158 Höhenmetern im Abstieg ist die Wanderung Punta del Hidalgo - Santa Cruz als sehr anspruchsvoll einzustufen.

Höhenprofil

arrow_forward_ios
Kartenansicht + Höhenprofil

Tourencharakter

Der Wanderweg beginnt an der Endstation der Straße nach Punta del Hidalgo, wo rechts auf den gelb-weiß markierten Fahrweg nach Chinamada (PR TF 10) abgezweigt wird. Vor einem erhebt sich der markante Felsen Dos Hermanos, auch bekannt als die „Zwei Brüder“. Der Pfad führt hinab in den Barranco del Río und durch dichtes Schilf, bevor über eine gut ausgebaute Steintreppe in die beeindruckende Landschaft aufgestiegen wird.

Hier bieten sich atemberaubende Ausblicke auf die Steilküste und, bei klarem Wetter, bis zum Atlantik. Nach einem steilen Aufstieg wird sich von der Küste abgewendet und dem Weg zur rechten Seite der Felsen gefolgt, wo ein Abstecher zum Mirador Aguaide lohnenswert ist – die Aussicht ist spektakulär! Weiter geht es über asphaltierte Straßen und unscheinbare Wege bis zum Cruz de Taborno, dem höchsten Punkt des Anaga-Massivs.

Von dort führt der Wanderweg durch den Lorbeerwald mit herrlichem Blick auf den Teide. Schließlich wird das abgelegene Gehöft Los Berros erreicht, wo die bezaubernde Landschaft genossen werden kann, bevor der Pfad ins Barranco de Valleseco abwärts führt. Hier öffnet sich der Blick auf die Hänge, die Bauernhöfe und den Atlantik – ein unvergessliches Erlebnis!

Mit einer Länge von 19,4 km und 1.121 Höhenmetern im Aufstieg und 1.158 Höhenmetern im Abstieg ist die Wanderung Punta del Hidalgo - Santa Cruz als sehr anspruchsvoll einzustufen.

Routenbeschreibung

Der Weg beginnt dort, wo die Straße nach Punta de Hidalgo endet. Wer direkt am Kreisverkehr oder an der Straße TF-13 parkt, folgt zunächst einige Schritte der Hauptstraße. Unmittelbar danach zweigt rechts ein gelb-weiß markierter Fahrweg nach Chinamada (PR TF 10) ab. Von hier aus führt der Weg entlang einer Bananenplantage zur Küste und an einem kleinen Landgut vorbei. Vor einem erhebt sich der markante Felsen Dos Hermanos, auch bekannt als die „Zwei Brüder“.

Vorbei an einem verlassenen Gebäude, um das der Weg herumführt, geht es hinab in den Barranco del Río. Am Ende der Schlucht kann man links einen kleinen Abstecher zum Strand Playa de los Troches machen. Der Hauptweg führt aber auf der anderen Seite wieder hinauf. Zunächst geht es durch hohes Schilf, dann über eine gut ausgebaute Steintreppe hinauf in die landschaftliche Schönheit des Barranco del Río.

Der Weg führt am Hang entlang nach oben. Nach einem Felsüberhang wird der Weg steiler. Oben angekommen ist man ganz nah an der Steilküste und kann bei klarer Sicht bis zum Atlantik blicken. Hier wartet ein erster herrlicher Aussichtspunkt, ideal für eine erste Rast. Doch auf dem weiteren Weg warten noch viele vergleichbare Panoramablicke. Schon nach kurzer Zeit stößt der Wanderer entlang der Steilküste auf zwei weitere beeindruckende Aussichtspunkte. Nun sind gut 300 Höhenmeter überwunden.

Der Wanderweg wendet sich von der Steilküste ab und führt auf die rechte Seite der Felsen. Der Aufstieg ist steil, wird aber flacher. Der Weg verläuft am Hang über dem Barranco und bietet Ausblicke in Richtung Chinamada. Bevor man den Ort erreicht, sollte man links einen Abstecher zum Mirador Aguaide machen. Hier erwartet einen ein fantastischer Ausblick, der die Mühe auf jeden Fall lohnt.

Man erreicht die ersten Häuser von Chinamada. Nach einem Stück auf der Asphaltstraße biegt man rechts auf den Wanderweg ab, der nach Taborno, Las Carboneras und Chinamada führt. Man überquert die Straße und geht an einigen Häusern vorbei, bis man wieder auf die Straße trifft.

Nach einer Weile biegt man nach rechts auf einen unscheinbaren Weg ab, den man leicht übersehen kann. Man überquert den Feldweg und geht geradeaus weiter bis zur Hauptstraße. Dort biegt man links ab und erreicht nach kurzer Zeit einen Weg mit einer Treppe aus Baumstämmen.

Diese Treppe führt hinauf zum Cruz de Taborno, dem höchsten Punkt des Anaga-Massivs. Oben erwartet uns ein Radar für die Luftfahrt. Der Weg mündet in die Straße, die zum Pico del Inglés hinaufführt. Die Route führt vom Mirador Pico del Inglés über den Wanderweg PR-TF 2 in den Lorbeerwald. Der gelb-weiß markierte Weg führt durch den Lorbeerwald und entlang des Bergrückens, von wo aus man einen herrlichen Blick auf den Teide hat.       

Nach dem Abstieg in Serpentinen und an Höhlenställen vorbei erreicht man das abgelegene Gehöft Los Berros. Die Landschaft ist bezaubernd und es lohnt sich, diesen Teil der Wanderung zu genießen. Oberhalb des Weilers sind zwei weiße Wegweiser. Für den Abstieg in den Barranco de Valleseco nimmt man den linken Weg zwischen den Häusern in Richtung Catalanes. Nach einer Weile kommt man zu einer Abzweigung, die zu den Häusern auf dem Hügel führt. Der Wanderer biegt rechts ab. 

Das Gebiet um Casas de La Fortaleza ist von endemischer Vegetation geprägt. Der Weg führt an einigen Eukalyptusbäumen vorbei ins Quellgebiet des Barranco de Valleseco. Der Weg führt hinab in die Schlucht, wo sich der Blick auf die Hänge, die Bauernhöfe und den Atlantik öffnet. Einige Schilder weisen den Weg nach unten. Der Weg führt durch die trockene Schlucht Barranco de Valleseco. 

Der Weg führt abwärts an einem Eukalyptusbaum vorbei bis zur ersten Trinkwasserquelle, die in die Schluchten Barranco de Hoyilla del Corral und Barranco de Hoya del Lagar mündet. Weiter geht es auf einem schönen gepflasterten Weg auf gut verdichtetem Sandboden links und rechts des Barranco de Valleseco. Man muss manchmal den Bachgrund überqueren. Der Weg führt uns zur ersten Brücke über den Barranco de Valleseco und weiter zur alten Kanalbrücke. Diese und die obere Brücke leiten das Wasser aus dem Stollen ca. 4 km bis nach Santa Cruz. Etwas weiter steht das erste Haus, umgeben von Bänken und Obstgärten, mit einer Zisterne zur Bewässerung. 

Etwas weiter voraus befindet sich das erste Haus, umgeben von Bänken und Obstgärten, mit einer Zisterne zur Bewässerung. Am Anfang des Camino La Canalita steht das erste Haus des Ortes. Der Wanderweg im unteren Teil der Schlucht führt über den Camino de los Naranjos Agrios. Die Straße heißt jetzt Avenida Virgin del Valle und führt durch Valleseco und am Ende Richtung Meer. Die Straße endet an der Küste von Santa Cruz de Tenerife an der Avenida de Anaga.

Hinweise + Tipps

Startpunkt und Anfahrt
Ausgangspunkt dieser schönen Wanderung ist die Hauptstraße TF-13 in Punta del Hidalgo. Der Kreisverkehr am Ende der Straße ist ein guter Startpunkt. Man erreicht Punta del Hidalgo über die Landstraßen TF-5 und TF-13/16 von Tegueste aus. Der Rückweg führt über Bajamar auf der TF-13. Am Kreisverkehr an der Küste gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten.

Anfahrt mit dem Bus
Die Titsa-Buslinien 050 und 105 halten in Punta del Hidalgo. Genauere Informationen zu den Abfahrtszeiten finden Sie auf der Homepage von Titsa.

Einkehrmöglichkeiten
In Punta del Hidalgo und Chinamada gibt es Restaurants, Bars und Geschäfte. In Chinamada ist die Restaurant-Bar jedoch nicht immer geöffnet. Nehmt genug Wasser und Verpflegung mit.

Fakten

Schwierigkeit
schwer
Routentyp
Strecke
Distanz
19,4 km
Höhenmeter Aufstieg
1.121 hm
Höhenmeter Abstieg
1.158 hm
höchster Punkt
1.008 m
niedrigster Punkt
16 m
ca. Dauer
8:00 – 9:30 h
leicht zu folgen, trittsicher, vorwiegend Pfade, gute Grundkondition
Wegmarkierung
PR -TF 10, PR-TF 2
Proviant, Wasser, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regenschutz, Windschutz
Auslastung
moderat