Burg Drachenfels und Buchkammer Rundwanderung
Fakten
Tourencharakter
Die Burg Drachenfels ist wohl eine der schönsten Burgen der Südpfalz. Die vielen Felsenkammern und die in den Fels gehauenen Gänge sind ein Erlebnis für die Besucher. Etwas weiter entfernt befindet sich die Buchkammer, ein Felsen mit vier Kammern. Herrliche Ausblicke über das Dahner Felsenland bieten sich nicht nur von dort, sondern auch vom Heidenpfeiler und dem Waldsofa. Leichte Wanderung auf gut markierten Forstwegen und Pfaden. Zum Gipfel der Buchkammer geht es steil bergauf. Der Rundweg um die Burg Drachenfels und Buchkammer ist rund 5,4 Kilometer lang und weist einen Auf- und Abstieg von rund 179 Höhenmetern auf.
Höhenprofil
Hintergrundinformationen
Burg Drachenfels
Bei der Ruine der Burg Drachenfels handelt es sich um die Überreste einer Felsenburg im deutschen Teil des Wasgaus. Sie liegt in der Nähe des Dorfes Busenberg, etwa 7 km nördlich der deutsch-französischen Grenze. Als Bergfried wurde der am höchsten gelegene Teil des Burgfelsens ausgebaut. Der im Volksmund „Backenzahn“ genannte Turmrest macht die Ruine zu einer der auffälligsten Burgen in Rheinland-Pfalz.
Routenbeschreibung
Der erste Teil der Wanderung beginnt mit einem kleinen Rundgang um die Burg Drachenfels bei der Drachenfelshütte. Man wandert in nördlicher Richtung nach Busenberg. Der Weg ist mit einer schwarzen 1 auf weißem Kreis markiert. Nach ca. 300 m links abbiegen. Ab hier geht es weiter auf dem Felsenland-Sagenweg mit dem Symbol des Gespenstes auf blauem Grund. Nach ca. 400 m erreicht man die Burg Drachenfels. Die Burg bietet einen sensationell schönen Ausblick über das Dahner Felsenland. Zahlreiche Felsen und die imposante Dahner Burgengruppe prägen das Panorama. Über den Felsenland-Sagenweg geht es zurück zur Drachenfelshütte. Nach dem Spielplatz an der Drachenfelshütte rechts abbiegen. Nach ca. 40 Metern geht es links weiter auf dem Busenberger Holzschuhpfad (Holzschuh und weiße Unterlage mit Abbildung der Burg Drachenfels). Dieser führt nach ca. 1,3 Kilometern zunächst zum Heidenberg und dann zum prächtigen Buntsandsteinfelsen Buchkammer. Weiter geht es über den Heidenberg zum Schlüsselsfels. Von dort hat man einen Blick auf die Burg Berwartstein. Nun geht es in Serpentinen bergab. Hier ist etwas Vorsicht geboten, denn nach etwa 120 Metern und einem kleinen Zickzackkurs bleibt der Weg auf gleicher Höhe und biegt nach links ab. Nach ca. 400 m, vor einer scharfen Rechtskurve nach links, folgt man dem Weg Nr. 3 ca. 220 m bis zum Waldsofa. Hier kann man es sich auf einer Liege bequem machen und den besten Blick auf die Burg Drachenfels genießen. Zurück geht es ca. 500 m auf dem Busenberger Holzschuhpfad. An der Weggabelung Heidenberg-Nord geht es links auf dem Sagenweg Felsenland zur Drachenfelshütte.
Hinweise + Tipps
Einkehr:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr in der Drachenfelshütte
Startpunkt und Parkplatz:
Wanderparkplatz an der Drachenfels Hütte. Die Hütte ist ab der B 427 östlich von Busenberg ausgeschildert.
Wetter

















