Kurze Rundwanderung durch die Lotenbachklamm
Fakten
Tourencharakter
Eine kurze, aber eindrucksvolle Rundwanderung in eine kleine spektakuläre Nebenschlucht der Wutach – die Lotenbachklamm. Über Treppen und Stege führt der 2,4 Kilometer lange Wanderweg auf schmalen Pfaden zwischen Gesteinsbrocken durch die Waldschlucht. Entlang der Route sind 159 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu bewältigen.
Höhenprofil
Routenbeschreibung
Vom Ausgangspunkt am Wanderparkplatz Schattenmühle, wo der Lotenbach in die Wutach mündet, folgt man den Wegweisern in die Lotenbachklamm. Schnell erreicht man den unteren wilden Abschnitt der Schlucht in dem der Bach über zahlreiche Kaskaden zwischen Felsformationen abfällt. Teilweise über Holzstege steigt der Wanderweg weiter auf. Im oberen Bereich der Schlucht fließt der Lotenbach ohne großes Gefälle zwischen Granitfelsen dahin und wird über drei Brücken gequert. An der obersten Brücke begibt man sich auf den Rückweg und biegt weiter unten nach rechts in den Müllerweg ein. Dieser schlängelt sich oberhalb der Schlucht abwärts zum Ausgangspunkt der Route, dem Wanderparkplatz an der Schattenmühle.
Hinweise + Tipps
Hinweis:
Bei Regen und Nässe kann der Weg sehr rutschig sein, Vorsicht ist geboten.
Die Lotenbachklamm lässt sich gut mit einer Wanderung durch die Wutachschlucht verbinden.
Einkehr:
Das Gasthaus Schattenmühle bietet eine Einkehrmöglichkeit.
Wetter










