Die Route durch die zentrale Bergregion Fuerteventuras erfreut erfahrene Wanderer mit spektakulären Aussichten. Der Gran Montana, der höchste Berg im zentralen Bergmassiv, ist einer der fünf höchsten Berge auf Fuerteventura und ragt stolz in die Höhe. Nach einer anstrengenden, aber lohnenswerten Wanderung entlang eines atemberaubenden Bergrückens erreicht man den Gipfel. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die zentrale Hochebene in Richtung Osten.
Zunächst geht es entlang einer wenig befahrenen Nebenstraße in Richtung des verlandeten Stausees. Auf dem Bergkamm ist Orientierungssinn gefragt, da die Wegmarkierungen nicht sehr deutlich sind. Auf dem kurzen Abschnitt von Degollada los Granadillos zum Risco Blanco muss man ohne Pfad aufsteigen. Das Gelände ist jedoch nicht schwierig und sehr übersichtlich. Für eine Passage über die Felsen sollte man schwindelfrei und trittsicher sein. Sobald man den Gipfel erreicht hat, führt ein wunderschöner Bergkamm von Gipfel zu Gipfel. Entlang der sanft gerundeten Kämme des Pico Lima, Gran Montaña und Morro Jorjado führen nette Pfade zum Pass Degollada Pechillera, ohne dass man große Höhenunterschiede überwinden muss.