Wandern Gran Canaria: Von Soria rund um den Chira See
Fakten
Tourencharakter
Die Rundwanderung bietet beeindruckende Ausblicke auf die Seen von Soria und Chira und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen lässt. Traumhafte Aussichten, zahlreiche Wanderwege und die Schönheit der kanarischen Natur laden zum Entdecken ein.
Man sollte genügend Zeit für die Erkundung der Gegend einplanen und ausreichend Wasser und Proviant für die Wanderung mitnehmen. Die Wanderung und die unvergesslichen Momente, die die beeindruckenden Seen und ihre Umgebung bieten, versprechen ein besonderes Erlebnis.
Die Wanderung beginnt in Soria und führt an zwei typischen Stauseen vorbei. Hervorzuheben ist die Überquerung der gewaltigen Staumauer des Stausees von Soria. Danach geht es auf den Berg Lomo de la Palma. Auf der anderen Seite der Bergkette wartet der Chira-See, der komplett umrundet wird. Die Wanderung führt weiter bis zur kleinen Ortschaft Cercados de Araña. Auf dem Rückweg überquert man wieder eine Staumauer, diesmal die des Chira-Sees, und folgt einem Wasserkanal zurück nach Soria. Am Ausgangspunkt in Soria und in Cercados de Araña gibt es Restaurants. Für den Aufstieg zur Lomo de la Palma empfiehlt es sich, ausreichend Wasser mitzunehmen.
Die Tour ist leicht. Nur der Aufstieg zur Lomo de la Palma nach dem Stausee von Soria und dem Chira-See ist etwas anstrengend. Die Strecke ist 13,3 Kilometer lang und weist im Auf- und Abstieg ca. 596 Höhenmeter auf. Die Gehzeit beträgt gut 5 Stunden.
Höhenprofil
Routenbeschreibung
Ausgangspunkt ist die Hauptstraße von Soria. Am Stausee bietet sich ein faszinierender Anblick: Die imposante Staumauer und die umgebende Natur. Auf der einen Seite erstreckt sich der Stausee von Soria, auf der anderen Seite bietet sich ein malerischer Blick in die Schlucht von Arguineguín. Über eine Treppe gelangt man auf den Hauptweg des Stausees und passiert einen Parkplatz.
Hinter dem letzten Gebäude beginnt der Wanderweg zur Lomo de la Palma. Der Weg führt zunächst bergauf in die Schlucht von Amácigo, wird dann steiler und windet sich in Serpentinen. Dabei gewinnt man an Höhe und kann den Blick zurück nach Soria genießen. An einigen Stellen sind Stufen in den Fels gehauen. Nach einer Stunde erreicht man eine Hochebene. An der nächsten Weggabelung geht es geradeaus an einigen Häusern vorbei und schon steht man auf dem 900 m hohen Bergrücken Lomo de la Palma.
Der Wanderweg schlängelt sich um den Bergrücken herum und bietet ein unvergessliches Erlebnis inmitten einer malerischen Landschaft. Der linke Weg führt an einigen Häusern vorbei. Dort, wo sich die beiden Wege wieder treffen, bleibt man auf dem Hauptweg. Nach einem Kilometer, markiert durch Steinmännchen, verlässt man den Hauptweg nach links. Diese Abzweigung verläuft parallel zur Piste und führt näher an den Hang heran. Hier öffnet sich der Blick auf den Chira-See.
Der Weg führt leicht bergauf bis zur Kreuzung "Cruz de los Caminos", wo man rechts abbiegt. Man wandert parallel zum Chira-See, passiert die Cercados de Araña und überquert eine Brücke. Nach einigen hundert Metern erreicht man eine Weggabelung und schließlich einen Platz an der Hauptstraße GC-604, wo man sich erfrischen oder stärken kann. Der weitere Weg führt nach rechts. Hier wandert man etwa 2 Kilometer an der Hauptstraße entlang. Es bieten sich schöne Ausblicke auf den Chira-See und zurück nach Cercados de Araña. Am Ende des Sees überquert man die Straße und den Staudamm. Auch hier hat man einen schönen Blick auf den See. Auf der anderen Seite der Staumauer führt ein Weg an Rohren und einem Wasserkanal entlang. Nach einer Weile erreicht man eine Mauer mit einem See. Hier kann man eine Pause machen.
Dann überquert man die Staumauer. Auf der anderen Seite ist der Weg schwieriger zu finden, aber die Steinmännchen weisen den Weg. Er führt zu einem felsigen Abhang, der erklommen werden muss, um wieder auf die Piste von Lomo de la Palma nach Cercados de Araña zu gelangen. Auf der Piste kann man nach links in Richtung Lomo de la Palma abbiegen oder geradeaus weitergehen und rechts am Bergkamm entlang wandern. In Lomo de la Palma angekommen, folgt man der Aufstiegsroute zurück nach Soria. Die Wanderung um den Chira-See ist landschaftlich sehr reizvoll.
Hinweise + Tipps
Ausgangspunkt und Anfahrt nach Soria
Die Rundwanderung um die beeindruckenden Seen von Soria und Chira beginnt in Soria selbst. In der Umgebung gibt es mehrere Parkmöglichkeiten: Man kann entweder direkt auf dem Parkplatz gegenüber dem Restaurant Casa Fernando parken. Außerdem gibt es weitere Parkplätze entlang der Straße, die eine bequeme Anfahrt ermöglichen.
Anfahrt mit dem Auto
Vom Süden der Insel über die GC-1 und weiter über die GC-505 nach Soria. Alternativ kann man auch über Mogán auf der GC-200 anreisen und dann auf die GC-505 wechseln. Von den anderen Seiten der Insel: Verschiedene Routen führen ins Zentrum der Insel. Soria ist über die GC-605 und dann über die GC-505 zu erreichen.
Wetter










