Image
auf Karte anzeigen

Wandern vom Cruz Grande zum See Presa de Chira auf Gran Canaria

Parque Natural de Pilancones
, Gran Canaria
auf Karte anzeigen

Die Wanderung vom Cruz Grande zum Stausee Presa de Chira auf dem Wanderweg S-60 ist eine erlebnisreiche Tour, die durch beeindruckende Landschaften der kanarischen Natur führt. Der Weg ist in gutem Zustand und bietet ein angenehmes Wandererlebnis für Natur- und Wanderfreunde.

Der Wanderweg führt über die Bergpässe am östlichen Rand des Einzugsgebietes des Stausees von Chira, der im Westen an den Landschaftspark Parque Rural del Nublo und im Osten an den Naturpark Parque Natural de Pilancones grenzt. 

Der Zugang erfolgt über die Landstraße GC-60 bis zum Aussichtspunkt Degollada de la Cruz Grande. Von hier aus folgt man immer der Ausschilderung S-60 nach Chira in südwestlicher Richtung. Die Route endet an der Landstraße GC-604, die nach Cercados de Araña am Stausee von Chira führt. 

Der Kiefernwald (Pinus canariensis) wird von Sträuchern wie Zistrosen, Schwarzem Natternkopf, Kanarischem Geißklee, Gelbem Geißklee, Bitterer Wolfsmilch (Euphorbia regis-jubae) und Aeonium begleitet. In einigen Bachbetten findet man Schilf.

Der Wanderweg S-60 beginnt am Aussichtspunkt Cruz Grande, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge und Täler hat. Von hier aus geht es zunächst bergab, was den Einstieg leicht und angenehm macht. Der Abstieg führt auf dem Wanderweg S-60 durch eine abwechslungsreiche Landschaft, in der sich die Natur in ihrer ganzen Pracht zeigt. Die Wege sind gut begehbar, so dass man sich auf den Weg konzentrieren und die Aussicht genießen kann, ohne sich um schwierige Passagen kümmern zu müssen. Während des Abstiegs bieten sich immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung und den Stausee Presa de Chira, der sich am Ende des Weges erstreckt.

Beim Erreichen des Stausees erwartet den Wanderer eine atemberaubende Kulisse. Der Presa de Chira ist nicht nur ein wichtiger Wasserspeicher für die Region, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Hier kann man sich am Ufer des Sees entspannen, die Ruhe genießen und die beeindruckende Landschaft rund um den Stausee bewundern.

Je nach Tempo und Interesse kann die Wanderung fortgesetzt werden, um die Umgebung des Stausees zu erkunden oder zurück zum Cruz Grande zu wandern. Es empfiehlt sich, genügend Zeit für Pausen einzuplanen, um die Natur und die herrlichen Ausblicke in Ruhe genießen zu können. Die Strecke ist 8,6 Kilometer lang mit einer Gehzeit beträgt etwa 3 Stunden.

moderat
327 hm
648 hm
8,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
327 hm
648 hm
8,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung vom Cruz Grande nach Soria auf Gran Canaria

Parque Natural de Pilancones
, Gran Canaria
auf Karte anzeigen

Die Wanderung vom Cruz Grande zum Stausee Presa de Soria auf dem Wanderweg S-60 stellt ein echtes Abenteuer dar, das durch die atemberaubenden Landschaften Gran Canarias führt. Der Start erfolgt am Aussichtspunkt Cruz Grande, wo ein fantastischer Blick auf die umliegenden Berge und Täler geboten wird. Der Weg führt zunächst sanft bergab und ermöglicht es, die beeindruckende Flora, darunter Kiefern und verschiedene Sträucher wie Zistrosen und Kanarisches Geißklee, in vollen Zügen zu genießen.

Auf dem Abstieg werden immer wieder malerische Aussichtspunkte passiert, die den Blick auf den Stausee Presa de Chira freigeben. Am Ende der Tour wartet die Talsperre von Soria – ein monumentaler Ort, ideal für eine kleine Verschnaufpause und um die friedliche Atmosphäre zu genießen. Die eindrucksvolle Etappe nach Soria beginnt am malerischen Stausee Chira und führt durch eine atemberaubende Landschaft, die von der Talsperre von Soria geprägt ist. Besonders beeindruckend sind der Risco del Agujero und die spektakulären Aussichtspunkte entlang des Weges, darunter der faszinierende Felsbogen Roca del Elefante und der markante Kamm des Risco Agujero.

Die Wanderung vom Cruz Grande nach Soria ist ein echtes Abenteuer und wird als anspruchsvoll eingestuft. Mit einer Strecke von fast 12,3 km fordert Kondition. Der steile Abstieg sorgt dafür, dass die Wandernden auf Schritt und Tritt gefordert werden – eine Herausforderung, die sich jedoch lohnt! Um die beeindruckenden Ausblicke und die unberührte Natur zu genießen, empfiehlt es sich, früh am Morgen zu starten. So kann die kühle Morgenluft genutzt werden, bevor die Hitze des Tages einsetzt. Das heiße Klima im Süden Gran Canarias kann anstrengend sein, daher ist es wichtig, ausreichend Wasser mitzunehmen und sich vor der Sonne zu schützen.

Diese Wanderung ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit Gran Canarias in vollen Zügen zu erleben. Wanderschuhe sollten eingepackt werden, denn das Abenteuer wartet!

moderat
304 hm
913 hm
12,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
304 hm
913 hm
12,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Wandern vom Cruz Grande über den Tunnel zur Talsperre von Soria Gran Canaria

Parque Natural de Pilancones
, Gran Canaria
auf Karte anzeigen

Die 13,9 Kilometer lange Wanderung vom Cruz Grande zum Stausee Chira und durch den Tunnel zum Stausee Presa de Soria folgt größtenteils dem eindrucksvollen Wanderweg S-60 und ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine geheimnisvolle Reise durch die atemberaubende Landschaft Gran Canarias.

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Aussichtspunkt Cruz Grande, der einen fantastischen Blick auf die umliegenden Berge und Täler bietet. Der Weg führt zunächst sanft bergab und bietet Gelegenheit, die beeindruckende Flora mit Pinien, Zistrosen und Kanarischem Geißklee in vollen Zügen zu genießen.

Während des Abstiegs kommt man immer wieder an malerischen Aussichtspunkten vorbei, die einen herrlichen Blick auf den Stausee Presa de Chira bieten. Eine spektakuläre Etappe beginnt am Stausee von Chira und führt durch eine atemberaubende Landschaft, die durch den Stausee von Soria geprägt ist. Am Stausee verlässt man den Wanderweg S-60 und betritt den mächtigen Wassertunnel direkt an der Jugendherberge. Nach einer Weile mündet der Weg in einen bequemeren Pfad, der zu den Betonbauwerken führt, die das Wasser in den Umleitungskanal von Chira nach Soria oder ins Meer leiten. Durch die rechte Öffnung gelangt man in den Kanal und zur Mündung des Tunnels, der das überschüssige Wasser in den Stausee von Soria leitet.

Der etwa einen Kilometer lange Tunnel kann in 20 bis 25 Minuten durchquert werden und bietet ein unvergessliches Erlebnis. Bei Regen, angekündigtem Regen oder hohem Wasserstand ist die Durchquerung jedoch nicht möglich, da dies lebensgefährlich sein kann. 

Nach dem Tunnel geht die Wanderung auf dem offiziellen Wanderweg weiter, wobei man das beeindruckende Naturschauspiel des Risco del Agujero und die spektakulären Aussichtspunkte entlang des Weges genießen kann, darunter der faszinierende Felsbogen Roca del Elefante und der markante Grat des Risco Agujero.

Die Wanderung vom Cruz Grande nach Soria gilt als anspruchsvoll. Mit einer Länge von fast 14 km stellt sie hohe Anforderungen an die Kondition. Der steile Abstieg fordert den Wanderer auf Schritt und Tritt - eine Herausforderung, die sich lohnt. Wer die Aussicht und die unberührte Natur genießen möchte, sollte früh morgens aufbrechen, um die Morgenluft zu genießen. Das Klima im Süden Gran Canarias kann anstrengend sein, deshalb ist es wichtig, genügend Wasser und Sonnenschutz mitzunehmen.

Diese Wanderung ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine einmalige Gelegenheit, die Schönheit Gran Canarias in all ihren Facetten zu erleben. Eine gute Vorbereitung ist für dieses unvergessliche Erlebnis unerlässlich.

schwer
487 hm
1.241 hm
13,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
487 hm
1.241 hm
13,9 km