Rundwanderung im Anaga: Pico del Ingles nach Santa Cruz de Tenerife
Fakten
Tourencharakter
Diese anspruchsvolle Wanderung führt von den Höhen des Anaga-Gebirges bis an den Stadtrand von Santa Cruz de Tenerife.
Erlebe diesen 18,3 Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa. Die Route ist im Allgemeinen als schwierig eingestuft, an sonnigen Tagen sogar als extrem schwierig, und kann in 7 bis 9 Stunden bewältigt werden. Die beste Wanderzeit ist von September bis November und von März bis Mai.
Es handelt sich um eine schöne und angenehme Rundwanderung durch den herrlichen Parque Rural de Anaga, ein Naturschutzgebiet auf der Insel Teneriffa. Die Route führt durch schöne Waldgebiete und zu Aussichtspunkten, von denen aus man das Tal und die Schönheit dieses Naturgebietes bewundern kann. Die Rundwanderung Pico del Ingles nach Santa Cruz de Tenerife und zurück über Valle Luis bietet 989 Höhenmeter sowohl in Auf- als auch im Abstieg.
Höhenprofil
Routenbeschreibung
Vom Mirador Pico del Ingles führt der gelb-weiß markierte Wanderweg PR-TF 2 durch den Lorbeerwald nach Santa Cruz de Tenerife. Abzweigungen werden ignoriert. Man wandert auf einem Bergrücken durch den Lorbeerwald. Gelegentlich gibt es Ausblicke. Der Kamm liegt einige Höhenmeter tiefer. Der Weg verlässt den Kamm und führt auf der rechten Hangseite weiter. Nach rechts hat man einen schönen Blick auf den Teide, da man aus dem Lorbeerwald herauskommt. Auf guten Wegen verliert man schnell an Höhe. Nach einem Serpentinenabstieg kommt man an Höhlenställen vorbei. Man befindet sich kurz oberhalb des Landgutes Los Berros. Hier trennen sich die Wege. Oberhalb des Gehöfts stehen zwei weiße Wegweiser. Man biegt rechts ab.
Die Landschaft um Casas de La Fortaleza ist von endemischer Vegetation geprägt. Der Weg führt an Eukalyptusbäumen vorbei in das Quellgebiet des Barranco de Valleseco. Er führt hinab in die Schlucht, wo sich der Blick auf die Hänge, die Bauernhöfe und den Atlantik öffnet. Einige Schilder weisen den Weg nach unten. Der Weg führt durch die trockene Schlucht Barranco de Valleseco. Vorbei an einem Eukalyptusbaum geht es bergab bis zur ersten Trinkwasserquelle.
Auf einem gepflasterten Weg geht es auf gut verdichtetem Sandboden links und rechts des Barranco de Valleseco weiter. Manchmal muss man den Bachgrund überqueren. Der Weg führt zur ersten und zur oberen Brücke über den Barranco de Valleseco. Diese und die obere Brücke leiten das Wasser aus dem Stollen ca. 4 km bis nach Santa Cruz. Das erste Haus steht etwas weiter weg und ist von Bänken und Obstgärten umgeben.
Ein Stück weiter steht das erste Haus von Las Cuevas, umgeben von Bänken und Obstgärten, mit einer Zisterne zur Bewässerung. Der Wanderweg im unteren Teil der Schlucht führt über den Camino de los Naranjos Agrios. Der Weg heißt jetzt Avenida Virgin del Valle und führt durch Valleseco und am Ende Richtung Meer. Am Ende dieser Straße geht es weiter in Richtung Meer, wo sie in die Küstenstraße Avenida de Anaga mündet. Jetzt hat man die Küste von Santa Cruz de Tenerife erreicht. Man folgt der Avenida de Anaga und biegt rechts in die Avenida José Martí ein. Der Weg folgt der Avenida José Martí und gewinnt an Höhe. Man passiert das geschäftige Viertel Barrio de la Alegría und die Straße wird schmaler. Bald geht es aus der Hauptstadt hinaus in die unberührte Natur.
Die Strecke wird steiler und man passiert die Streusiedlung im Valle Tahodio. Die Straßennamen können wechseln, aber man sieht immer wieder einzelne Häuser rechts und links des Weges. An einer Stelle macht die Straße eine scharfe Linkskurve und führt über eine Brücke. Kurz davor zweigt rechts ein gut markierter Wanderweg ab. Diesem folgt man durch den Barranco de Valle Luis in ein Tal auf der anderen Seite des Felsmassivs. Der Weg ist gut ausgeschildert, aber teilweise recht steil. Teilweise ist der Weg auch etwas verwildert.
Oben liegt das Landgut Los Berros, zu dem der Weg durch die Schlucht Barranco de Valle Luis hinaufführt. Vorbei am Gehöft El Chorro. An dieser Stelle ist die Wegführung etwas unübersichtlich, aber man kann sich eigentlich nicht verlaufen. Nach El Chorro geht es weiter zum Gehöft Los Berros. Hier gewinnt man an Höhe. In Los Berros angekommen, geht es wieder auf dem Wanderweg PR-TF 2 in Richtung Pico del Inglés. Die Wanderung bietet viele Höhenmeter und beeindruckende Ausblicke!
Wetter












