Wandern vom Pico del Inglés über Valle Luis und Stausee Tahodio

Fakten

Schwierigkeit
moderat
Routentyp
Rundwanderung
Distanz
10,0 km
Höhenmeter Aufstieg
739 hm
Höhenmeter Abstieg
739 hm
höchster Punkt
963 m
niedrigster Punkt
269 m
ca. Dauer
3:15 – 4:00 h
trittsicher, vorwiegend Pfade, gute Grundkondition, Genehmigung erforderlich
Wegmarkierung
PR-TF 2
Proviant, Wasser, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regenschutz, Windschutz
Auslastung
gering

Tourencharakter

Rundwanderung durch den Parque Rural de Anaga vom Pico del Inglés über Los Berros zum Stausees Tahodio. Vom Aussichtspunkt Mirador Pico del Inglés führt ein gelb-weiß markierter Wanderweg durch einen Lorbeerwald. Er folgt dem Kammweg und bietet immer wieder Ausblicke bis zum Teide. 

Der Abstieg führt zur Casa de la Fortaleza. Von dort geht es auf dem Weg des Valle Luis zum Tomadero de Valle Luis, von wo aus man über einen Aufstieg zurück ins Valle Tahodio gelangt.  Durch die Schlucht von Tahodio geht es hinauf zur Pista de El Tomadero. Weiter geht es über den Monte Aguirre in Richtung Cuatro Caminos. Da die Route trotz des großen Höhenunterschieds nicht besonders schwierig ist, wird sie als mittelschwer eingestuft. Fast die gesamte Strecke verläuft auf gut ausgebauten und leicht begehbaren Wegen.

Es gibt jedoch einen etwas schwierigeren Abschnitt. Es handelt sich um den ersten Teil des Aufstiegs zum Monte Aguirre. Um den Tunnel Tomadero de Valle Luis zu umgehen, muss man auf den Grat steigen. Mit einer Länge von 10 km und einem Auf- und Abstieg von 739 Höhenmetern ist die Stauseewanderung im Barranco de Tahodio als moderat einzustufen.

Höhenprofil

arrow_forward_ios
Kartenansicht + Höhenprofil

Tourencharakter

Rundwanderung durch den Parque Rural de Anaga vom Pico del Inglés über Los Berros zum Stausees Tahodio. Vom Aussichtspunkt Mirador Pico del Inglés führt ein gelb-weiß markierter Wanderweg durch einen Lorbeerwald. Er folgt dem Kammweg und bietet immer wieder Ausblicke bis zum Teide. 

Der Abstieg führt zur Casa de la Fortaleza. Von dort geht es auf dem Weg des Valle Luis zum Tomadero de Valle Luis, von wo aus man über einen Aufstieg zurück ins Valle Tahodio gelangt.  Durch die Schlucht von Tahodio geht es hinauf zur Pista de El Tomadero. Weiter geht es über den Monte Aguirre in Richtung Cuatro Caminos. Da die Route trotz des großen Höhenunterschieds nicht besonders schwierig ist, wird sie als mittelschwer eingestuft. Fast die gesamte Strecke verläuft auf gut ausgebauten und leicht begehbaren Wegen.

Es gibt jedoch einen etwas schwierigeren Abschnitt. Es handelt sich um den ersten Teil des Aufstiegs zum Monte Aguirre. Um den Tunnel Tomadero de Valle Luis zu umgehen, muss man auf den Grat steigen. Mit einer Länge von 10 km und einem Auf- und Abstieg von 739 Höhenmetern ist die Stauseewanderung im Barranco de Tahodio als moderat einzustufen.

Routenbeschreibung

Vom herrlichen Aussichtspunkt Mirador Pico del Inglés führt der gelb-weiß markierte Wanderweg PR-TF 2 direkt durch den bezaubernden Lorbeerwald, der das Landschaftsbild von Santa Cruz de Tenerife prägt. Der Weg folgt dem Gratpfad, der den Wanderer sanft durch den schattigen Baumbestand führt. Immer wieder bieten sich herrliche Ausblicke und schließlich öffnet sich der Blick bis zum markanten Teide.

Bald ist Cuatro Caminos auf 844 m Höhe erreicht. Hier verlässt der Wanderweg PR-TF 2 den Grat und führt weiter auf der Hangseite. Man tritt aus dem Lorbeerwald heraus und kann die Kulisse genießen. Auf gut ausgebauten Wegen geht es bergab; ein kurvenreicher Abstieg führt an Höhlenställen vorbei. Der Weg führt talwärts in Richtung Valleseco. Kurz oberhalb des Landgutes Los Berros passiert man die Galeria Los Brezos und erreicht Los Berros mit Blick auf Catalanes und das Valle Grande. Hier teilt sich die Route. Man biegt rechts ab und beginnt den Abstieg ins Valle Luis.

Der Weg ist schlecht markiert, aber man kann sich gut orientieren. Nach 700 Metern trifft man auf eine alte Finca, danach überquert man das Valle Luis. Der Weg führt am Bachbett entlang, nach 800 Metern biegt man rechts ab und beginnt den Aufstieg zum Bergrücken. Beim Abstieg zum Staudamm folgt man dem Weg entlang des Kanals. Ein Stück führt vom Kanal weg, dann entlang einer Rohrleitung. Man erreicht wieder den Kanal bis zum Haus von Charca de Tahodio, wo man nach rechts bergauf geht.

Dieser Abschnitt ist angenehm flach und leicht zu gehen. Die Route folgt dem Verlauf der Schlucht Barranco de Tahodio und bleibt relativ flach, ohne nennenswerte Steigungen. Nachdem man die Schlucht Barranco de Tahodio durchquert hat, steigt man bis zum Kanal an. Am Wegweiser biegt man links ab und der Höhenunterschied macht sich bemerkbar.

Der erste Teil des Aufstiegs ist zwar etwas anstrengend und bei Nässe rutschig, aber nur kurz. Gutes Schuhwerk wird hier dringend empfohlen. Doch im Inneren des Monteverde verändert sich der Weg, wird breiter und ebener, was die Wanderung zu einem wahren Erlebnis macht.

Bald erreicht man wieder den bekannten Wanderweg PR-TF 2, dem man nach links zurück zum Ausgangspunkt folgt, mit vielen Erinnerungen an eine wunderschöne Wanderung im Herzen des Anaga-Gebirges.

Hinweise + Tipps

Um den Tunnel Tomadero de Valle Luis zu durchqueren, benötigt man eine Taschenlampe. Der Tunnel ist stellenweise mit Pfützen durchsetzt.

Fakten

Schwierigkeit
moderat
Routentyp
Rundwanderung
Distanz
10,0 km
Höhenmeter Aufstieg
739 hm
Höhenmeter Abstieg
739 hm
höchster Punkt
963 m
niedrigster Punkt
269 m
ca. Dauer
3:15 – 4:00 h
trittsicher, vorwiegend Pfade, gute Grundkondition, Genehmigung erforderlich
Wegmarkierung
PR-TF 2
Proviant, Wasser, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regenschutz, Windschutz
Auslastung
gering