Die besten Highlights in der Region Adeje auf Teneriffa
In Adeje trifft historischer Charme auf Küstenidylle. Früher ein Bergdorf, ist Adeje heute Teil des Küstentouristenzentrums „Costa Adeje”. Zu den kulturellen Höhepunkten zählt die Casa Fuerte aus dem Jahr 1555, ein Verteidigungsbau gegen Piraten. In der Kirche Santa Úrsula befinden sich bemalte Holzdecken. Die Klosterkirche Nuestra Señora de Guadalupe y San Pablo hat bemalte Holzdecken und ein Marmorpharenschild des Marques.
Outdoor & Wandern: Es gibt zahlreiche Wanderwege, unter anderem im Barranco del Infierno, zum Roque del Conde und durch Kiefernwälder bei Ifonche. Im Barranco del Infierno (Höllenschlucht), einem Naturschutzgebiet im Adeje-Massiv, befinden sich weitere Schluchten. Der Wanderweg ist leicht und gut ausgebaut. Ein Highlight ist eine mehrstufige, 150 Meter hohe Kaskade, die besonders eindrucksvoll im Winter ist. Hier leben seltene Pflanzen und Tiere.
Adeje verbindet historischen Kern und Küstentourismus und ist somit ideal für kultur- oder naturinteressierte Besucher. Besonders empfehlenswert ist eine Wanderung durch die beeindruckende und gut zugängliche Schlucht Barranco del Infierno. In dieser befinden sich ein spektakulärer Wasserfall sowie eine artenreiche, endemische Flora und Fauna. Am besten früh reservieren und feste Schuhe mitbringen!
Gebiete Teneriffa
- Adeje
- Arafo
- Arico
- Arona
- Buenavista del Norte
- Candelaria
- El Sauzal
- El Tanque
- Fasnia
- Garachico
- Granadilla de Abona
- Guía de Isora
- Güímar
- Icod de los Vinos
- La Orotava
- Los Silos
- Puerto de la Cruz
- San Cristóbal de La Laguna
- San Juan de la Rambla
- San Miguel de Abona
- Santa Cruz de Tenerife
- Santa Úrsula
- Santiago del Teide
- Tacoronte
- Tegueste
- Teno-Gebirge
- Vilaflor
Highlights Adeje

