Die 13,9 Kilometer lange Wanderung vom Cruz Grande zum Stausee Chira und durch den Tunnel zum Stausee Presa de Soria folgt größtenteils dem eindrucksvollen Wanderweg S-60 und ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine geheimnisvolle Reise durch die atemberaubende Landschaft Gran Canarias.
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Aussichtspunkt Cruz Grande, der einen fantastischen Blick auf die umliegenden Berge und Täler bietet. Der Weg führt zunächst sanft bergab und bietet Gelegenheit, die beeindruckende Flora mit Pinien, Zistrosen und Kanarischem Geißklee in vollen Zügen zu genießen.
Während des Abstiegs kommt man immer wieder an malerischen Aussichtspunkten vorbei, die einen herrlichen Blick auf den Stausee Presa de Chira bieten. Eine spektakuläre Etappe beginnt am Stausee von Chira und führt durch eine atemberaubende Landschaft, die durch den Stausee von Soria geprägt ist. Am Stausee verlässt man den Wanderweg S-60 und betritt den mächtigen Wassertunnel direkt an der Jugendherberge. Nach einer Weile mündet der Weg in einen bequemeren Pfad, der zu den Betonbauwerken führt, die das Wasser in den Umleitungskanal von Chira nach Soria oder ins Meer leiten. Durch die rechte Öffnung gelangt man in den Kanal und zur Mündung des Tunnels, der das überschüssige Wasser in den Stausee von Soria leitet.
Der etwa einen Kilometer lange Tunnel kann in 20 bis 25 Minuten durchquert werden und bietet ein unvergessliches Erlebnis. Bei Regen, angekündigtem Regen oder hohem Wasserstand ist die Durchquerung jedoch nicht möglich, da dies lebensgefährlich sein kann.
Nach dem Tunnel geht die Wanderung auf dem offiziellen Wanderweg weiter, wobei man das beeindruckende Naturschauspiel des Risco del Agujero und die spektakulären Aussichtspunkte entlang des Weges genießen kann, darunter der faszinierende Felsbogen Roca del Elefante und der markante Grat des Risco Agujero.
Die Wanderung vom Cruz Grande nach Soria gilt als anspruchsvoll. Mit einer Länge von fast 14 km stellt sie hohe Anforderungen an die Kondition. Der steile Abstieg fordert den Wanderer auf Schritt und Tritt - eine Herausforderung, die sich lohnt. Wer die Aussicht und die unberührte Natur genießen möchte, sollte früh morgens aufbrechen, um die Morgenluft zu genießen. Das Klima im Süden Gran Canarias kann anstrengend sein, deshalb ist es wichtig, genügend Wasser und Sonnenschutz mitzunehmen.
Diese Wanderung ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine einmalige Gelegenheit, die Schönheit Gran Canarias in all ihren Facetten zu erleben. Eine gute Vorbereitung ist für dieses unvergessliche Erlebnis unerlässlich.