


Die besten Wanderrouten im Schwarzwald - Seite 2
Auf den Panoramawegen wandert man zu den schönsten Aussichtspunkten des Schwarzwaldes. Weitblicke bis zu den Alpen sowie über die Rheinebene bis zu den Vogesen sind möglich. Mit einer Länge von 160 km und einer Breite von bis zu 60 km ist der Schwarzwald ein Paradies für Wanderer. Mit einer Fläche von 11.100 km² ist der Schwarzwald das größte Mittelgebirge Deutschlands. Mit einer Höhe von 1.493 m ist der Feldberg die höchste Erhebung des Schwarzwaldes und bietet grandiose Aussichten. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, im Schwarzwald kann man das ganze Jahr über wandern.
Über 24.000 Kilometer markierte Wanderwege machen den Schwarzwald zu einem der schönsten Wandergebiete mit guten Wegen, Premiumwegen, Steigen und Mehrtagestouren. Zur Auswahl stehen Gipfeltouren, Wanderungen durch Schluchten, und zu beeindruckenden Wasserfällen oder gemütliche Spaziergänge um Seen. Wildsee, Mummelsee, Schluchsee und Titisee sind beliebte Seen und die Hochmoore beherbergen eine einzigartige Flora und Fauna. Wandern im Schwarzwald - das sind unzählige Möglichkeiten zum Erleben der beeindruckenden Natur und Landschaft der Region.
Der nördliche Schwarzwald beeindruckt mit moosigen Nadelwäldern, Seen, Kletterfelsen und wilden Wasserfällen. Im Mittleren Schwarzwald gibt es noch den ursprünglichen Schwarzwald, typische Schwarzwaldhöfe und Aussichtspunkte mit Panoramablick über die Rheinebene bis zu den Vogesen. Unzählige Wege und Pfade führen im Südlichen Schwarzwald durch verwunschene Wälder, romantische Schluchten, vorbei an klaren Bächen, Wasserfällen und Seen. Also: Eintauchen in die faszinierende Welt des Schwarzwalds - hier gibt es viel zu entdecken!
Gebiete Schwarzwald
Startpunkte Schwarzwald





























